Sie sind hier: Aktuelles / News / Vatertag auf der Tenne

Wanderbewirtung auf der Tenne am 5. Mai

Auch 25 Jahre später, aber doch in veränderter Form findet auch dieses Jahr wieder die Wanderbewirtung auf dem Parkkplatz Tenne an der B 275 statt, um die Besucher zu Fuß oder motorisiert zu empfangen. Am 5. Mai 2016 (Christi Himmelfahrt / Vatertag) ist es soweit. Aus jetziger Sicht hoffen wir, dass uns die Sonne belohnt, denn in diesem Jahr fällt dieser Termin doch recht früh, sogar noch vor die Eisheiligen. Es wird aber ein Zelt aufgestellt, so dass die Veranstaltung bei (fast) jedem Wetter stattfinden kann.
 
Die Wanderer, die sich auf dem Parkplatz Tenne an der Hochtaunusstraße in der Zeit von ca. 10.00 bis 17.00 Uhr einfinden, treffen auf ein Angebot von verschiedenen Speisen. Weil es sich über viele Jahre bewährt hat, bietet die Speisekarte Gegrilltes, Gyros und Rollbraten sowie verschiedene Salate. Nachmittags gibt es Kaffee und Kuchen sowie die allseits beliebten Waffeln.
Rund um den Parkplatz laden Wanderstrecken zum Spaziergang ein.  
Die Helferinnen und Helfer des Ortsvereins freuen sich auf viele Gäste aus Nah und Fern und hoffen auf einen herrlichen sonnigen Tag.

Jubiläumsveranstaltung Vatertag

Die 25. Wanderbewirtung auf der Tenne ist vorbei und wir wollen ein kleines Fazit ziehen. Viele helfende Hände, denen hier nochmal gedankt sei, haben es möglich gemacht, dass wir den Auf- und den Abbau relativ zügig und ohne Probleme geschafft haben. Nicht nur für das große Zelt zu stellen braucht es immer viele Helfer sondern auch für die restlichen Materialien, die auf den Parkplatz geschafft werden müssen.  Das sind Bier-, Kühl- und Klowagen, Grills, Kohle usw. was hin und her getragen werden muss. Außerdem  eine Spülmaschine, Spülwannen, Teller, Tassen und Besteck, weil wir Wert auf Wiederverwertung legen und nicht allzu viel Müll produzieren wollen.  Wenn wir fertig sind, als am Tag danach, ist der Parkplatz im wahrsten Sinne des Wortes wieder sauber gefegt.

Durch zahlreiche Spenden in Form von Salaten und Kuchen hatten wir wiederum ein großes Angebot an Speisen, welches von den Besuchern gerne angenommen wurde. Über die Jahre haben wir unsere Speisekarte immer mal verändert oder angepasst. Von Anfang an gibt es allerdings Waffeln, die sehr beliebt sind.  Geblieben sind auch Wurst und Steak, die bei keinem Grillfest fehlen dürfen.  Das Angebot kann natürlich immer erweitert werden, was aber auch bedeutet, dass mehr Helfer erforderlich sind. Jede und jeder hat  seinen festen Platz bei der Veranstaltung und es muss jongliert werden, wenn einer ausfällt. Das Team kriegt es aber immer wieder gut hin und meistert die Veranstaltung bestens.  Wie bei allen Vereinen wird das Fest nicht nur aus Tradition durchgeführt sondern dient dazu, den Verein zu erhalten. Die Kosten für Ausbildung und Kleidung sowie Fahrzeuge müssen vom Verein selbst getragen werden.

Zudem will der Ortsverein das ehemalige Gebäude der Sängervereinigung Steinfischbach übernehmen, welches erhebliche Kosten aufgeworfen hat, weil das Dach undicht ist. Außerdem müssen Strom, Heizung, Wasser und Telefon in Ordnung gebracht bzw. installiert werden.  Hier sind wir mit der Gemeindeverwaltung  im Gespräch.  Diese Grundkosen fallen einmalig an  und wir wollen die Sommerzeit nutzen um mit den Arbeiten zu beginnen.  Auch hier soll das meiste in Eigenleistung erbracht werden. Wer uns in Form von Mitgliedschaft oder sonstigen Spenden unterstützen will, darf sich gerne  bei uns melden.

J u b i l ä u m - 25. Wanderbewirtung beim Roten Kreuz auf der Tenne

Bereits zum 25. Mal in Folge bestreiten die RotKreuzler vom Ortsverein Waldems die Wanderbewirtung auf dem Parkkplatz Tenne an der B 275 um die Besucher zu Fuß oder motorisiert zu empfangen. Am 14. Mai 2015 (Christi Himmelfahrt / Vatertag) ist es soweit. Aus jetziger Sicht hoffen wir, dass uns die Sonne belohnt, denn die Veranstaltung ist kalenderbedingt doch recht früh im Jahr und die Eisheiligen können uns noch treffen.

 

Die Wanderer, die sich auf dem Parkplatz Tenne an der Hochtaunusstraße in der Zeit von ca. 10.00 bis 17.00 Uhr einfinden, treffen auf ein Angebot von verschiedenen Speisen. Weil es sich über viele Jahre bewährt hat, bietet die Speisekarte Gegrilltes, Gyros und Rollbraten sowie verschiedene Salate. Nachmittags gibt es Kaffee und Kuchen sowie Waffeln.

Rund um den Parkplatz laden Wanderstrecken zum Spaziergang ein.

 

Es wird ein Zelt aufgestellt, so dass die Veranstaltung bei jedem Wetter stattfinden kann. 

Die Helferinnen und Helfer des Ortsvereins freuen sich auf viele Gäste aus Nah und Fern und hoffen auf einen schönen sonnigen Tag.